72. Skiwettkämpfe des RVC im Montafon

Vom 10. bis 16. März 2025 machte sich die Staufia erneut auf den Weg ins wunderschöne Montafon, um gemeinsam mit den Motoren ein paar unvergessliche Tage im Schnee zu verbringen. Wie jedes Jahr stand dabei natürlich das Skifahren im Mittelpunkt – doch auch abseits der Pisten war einiges geboten. Die diesjährige Ausfahrt war geprägt von Teamgeist, neuen Gesichtern auf den Skiern, sportlichen Erfolgen – und einer ordentlichen Portion Après-Ski.

Schon vor dem ersten Skitag gab es allerdings einen kleinen Rückschlag: Zwei unserer Mitreisenden verletzten sich unglücklicherweise bereits bei der Anreise bzw. am ersten Abend im Quartier, sodass sie die Tage im Tal verbringen mussten. Zum Glück handelte es sich nicht um allzu schwere Verletzungen, und sie ließen es sich trotz allem nicht nehmen, die Gruppe vor Ort tatkräftig zu unterstützen – sei es als Motivatoren, Fotografen oder Kochhelfer.

Besonders bemerkenswert war in diesem Jahr der große Anteil an Anfängern. Zahlreiche Staufen wagten sich zum allerersten Mal auf die Skier – mit beachtlichem Erfolg! Unterstützt von erfahrenen Fahrern und mit viel Mut und Ehrgeiz wurden die ersten Kurven gezogen, Stürze lachend weggesteckt und bereits am zweiten Tag erste Abfahrten auf den blauen Pisten gemeistert. Die Fortschritte, die einige in nur wenigen Tagen gemacht haben, waren wirklich beeindruckend und wurden am Ende der Woche gebührend gefeiert.

Auch der Langlauf stand wieder auf dem Programm. In den ersten Tagen konnten wir bei bestem Wetter noch einige Runden auf der Loipe drehen und die Technik trainieren. Leider machte das frühlingshafte Wetter uns schließlich doch einen Strich durch die Rechnung: Der offizielle Langlaufwettbewerb musste abgesagt werden, da die Schneelage im Tal schlicht nicht ausreichte. Doch statt sich davon die Stimmung verderben zu lassen, organisierten die Staufen und Motoren kurzerhand eine gemeinsame Abendveranstaltung in der Skihalle.

In gemischten Teams traten wir in verschiedenen spaßigen Spielen und Herausforderungen gegeneinander an – darunter Skisimulationen, Geschicklichkeitsstaffeln und kleine Quizrunden rund ums Skifahren. Die Stimmung war ausgelassen, das Gemeinschaftsgefühl riesig, und nicht wenige meinten hinterher, dieser Abend sei ein Highlight der gesamten Ausfahrt gewesen.

Am Samstag war es dann soweit: Der Riesentorlauf stand an. Früh morgens versammelten sich alle Teilnehmer an der Talstation, und spätestens bei der Nummernausgabe war die Anspannung bei manchen spürbar. Die Piste war dank der Organisation des örtlichen Skiclubs hervorragend vorbereitet, das Wetter spielte mit – strahlender Sonnenschein, perfekte Sicht, griffiger Schnee. Alles war angerichtet für einen fairen und spannenden Wettkampf.

Die Staufen zeigten, was in ihnen steckt. Trotz der relativ kurzen Vorbereitung und der hohen Zahl an Anfängern konnten wir uns nicht nur in den Einzelwertungen über zahlreiche Podestplätze freuen – auch im neuen Mannschaftswettbewerb, bei dem die Zeiten dreier Fahrer addiert wurden, gingen wir als Sieger hervor. Besonders erfreulich: Auch die Neulinge auf der Piste fuhren tolle Zeiten, zeigten Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und wurden bei der Siegerehrung mit verdientem Applaus bedacht.

Abseits des sportlichen Programms kam natürlich auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Nach einem erfolgreichen Skitag ging es regelmäßig auf eine der Hütten im Skigebiet, um bei einem kühlen Bier und Sonnenschein den Nachmittag ausklingen zu lassen. Am Abend wurde im Quartier gemeinsam gekocht, gelacht, Karten gespielt und natürlich auch gefeiert. Der Après-Ski wurde kurzerhand ins eigene Wohnzimmer verlegt – mit Musik, guter Laune und langen Gesprächen bis spät in die Nacht.

Am letzten Abend blickten wir bei einem gemütlichen Zusammensitzen noch einmal auf die Highlights der Woche zurück. Verletzungen, Wetterkapriolen und ein ausgefallener Wettbewerb konnten dem Erlebnis keinen Abbruch tun – im Gegenteil. Gerade durch die gemeinsamen Herausforderungen wuchs die Gruppe noch enger zusammen, und man merkte deutlich: Die Skiausfahrt 2025 war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein wunderbares Beispiel für gelebten Bund- und Teamgeist.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr – mit hoffentlich etwas mehr Schnee im Tal, weniger Verletzungen, aber genauso viel Motivation, Spaß und Zusammenhalt!

Autorin: Vanellope

 

Schreibe einen Kommentar